Wir sind über die Länder Tschechei, Slowakei, Ukraine, Rumänien ans Schwarze Meer und über Rumänien, Serbien, Ungarn, Österreich wieder zurück gefahren. Dabei haben wir in 11 Tagen knapp 4500 Kilometer zurück gelegt.
Routentipps:
-
Sofern man über die Tschechei anreist, darf man die Stadt Český Krumlov (Krumau an der Moldau) nicht verpassen.
-
Die hohe Tatra kann zwar mit dem Motorrad nicht überquert werden, ist aber trotzdem ein schöner Vorgeschmack auf die Karpaten.
-
Der befahrene Teil der Ukraine ist extrem herausfordernd aufgrund der üblen Straßenverhältnisse, die zum Teil schon leichte Offroad-Kenntnisse erfordern. Das ist zwar grundsätzlich kein Problem, sollte jedoch in die Zeitplanung (und evtl. in die Wahl der Reifen) miteinbezogen werden. Für mich war der Heidenau K60 Scout der perfekte Wegbegleiter, auch in Rumämien.
-
Außerdem darf man die Grenzkontrollen der Ukrainer nicht unterschätzen. Das kann schon dauern, vor allem wenn kein Geldschein im Pass liegt. In der Summe aller Erfahrungen wäre die Ukraine wohl eher eine eigene Reise wert. Vor allem weil der kleine Abstecher sicher nicht das Land würdig repräsentiert.
-
Am schwarzen Meer sind Campingplätze mit sauberen Toiletten offenbar Mangelware. Gottseidank finden sich viele OMV-Tankstellen mit Gästetoiletten.
-
Das Donaudelta macht nur per Boot Sinn, sonst sieht man nicht viel davon. Nach Möglichkeit hier einen freien Tag einplanen.
-
Der Norden Serbiens ist wenig ansprechend, flach und gerade. Wer nicht nur sagen können will, in Serbien gewesen zu sein, muss hier nicht durchfahren. Mit den Grenzern gab es übrigens keinerlei Probleme. Wer einen kosovarischen Stempel im Pass hat, könnte allerdings strenger kontrolliet werden.
-
Der Süden Ungarns war zu unserer Zeit (2015) eine einzige Baustelle. So schnell dürfte die auch nicht fertigzustellen sein.
-
Wenn irgendwie möglich, empfehle ich sich mehr als 11 Tage Zeit zu nehmen. Das war schon recht knapp, ging aber leider nicht anders. Ein Tag Pause wäre auch nicht schlecht. Stattdessen sind wir täglich um 6 Uhr aufgestanden und kamen täglich erst zwischen 19 Uhr und 20 Uhr an den Campingplätzen an.
Die Etappen:
Tag 1:
654 km
Painten - Krumlov - Brünn - Prievidza
Tag 2:
420 km
Prievidza - Hohe Tatra - Michalovce
Tag 3:
298 km
Michalovce - Uschgorod - Mukatschwewe - Sighetu Marmației - Vișeu de Sus
Tag 4:
353 km
Vișeu de Sus - Târgu Neamţ - Comănești
Tag 5:
455 km
Comănești - Tulcea - Constanța
Tag 6:
464 km
Constanța - Buzau - Brașov
Tag 7:
267 km
Brașov - Domnesti - Transfăgărășan - Scoreiu
Tag 8:
484 km
Scoreiu - Ramnicu Valcea - Petrosani - Timișoara
Tag 9:
424 km
Timișoara - Kikinda - Opština Sombor - Plattensee
Tag 10:
422 km
Plattensee - Wels
Tag 11:
230 km
Wels - Painten